1971 wurde ich in Gross-Gerau geboren und lebe seither in Gross-Gerau. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter.
1979 bekam ich von meinen Eltern mein erstes Akkordeon. Sie meldeten mich beim ortsansässigen Akkordeonverein „Handharmonika-Spielring Gross- Gerau gegründet 1933“ bei Heinrich Hess zum Unterricht an. In den folgenden Jahren prägten weitere Musiklehrer (Helmut Eckert, Heinz Leddin, Wolfgang Pfeffer †*) meinen Weg.
Vom ersten Tag an haWe das Akkordeon mein Herz ergriffen und seitdem nie wieder losgelassen. Seit mehr als 46 Jahren bin ich nun schon aktive Akkordeonistin.
1986 trat ich dem 1. Orchester des HHS bei und spiele immer noch in diesem Orchester.
1992 begann ich in der Städtischen Musikschule Groß-Gerau als Dozentin für Akkordeon und unterrichte seitdem Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene auf diesem Instrument.
Seit 1995 unterrichtete ich auch im Namen des HHS die Instrumente Melodika, Akkordeon und Musiktheorie.
Ich widmete alsbald meine Aufmerksamkeit voll und ganz dem Verein und ließ die Dozententätigkeit bei der Städtischen Musikschule ab 1997 ruhen.
1994 schlug ich dem HHS vor, die Jugendarbeit des Vereins durch Gründung eines Schülerorchesters voranzubringen. Am 11. März 1994 trafen sich einige Schülerinnen und Schüler zur ersten gemeinsamen Orchesterprobe. Das erste Schülerorchester war gegründt.
In diesem Jahr wurde ich als Dirigentin und auch als Jugendleiterin Mitglied im Vorstand des HHS Gross-Gerau. Seit 2014 bin ich als 2. Vorsitzende des Vereins tätig.
In den Jahren 1999 bis Ende 2000 absolvierte ich wöchentlich an Wochenenden über einen Zeitraum von 1 ½ Jahre eine Dirigierausbildung an der Musik- und Kunstschule Bruchsal (BW) unter der Leitung von Wolfgang Pfeffer († 2016).
Bis heute leite ich mehrere Spielgruppen und Orchester verschiedener Schwierigkeitsstufen und spiele selbst in mehreren Ensembles und Orchestern, so auch seit 1992 im 1. Orchester des HHS Bischofsheim.
2019 entstand eine Kooperation zwischen der Städtischen Musikschule Gross-Gerau und dem Handharmonika-Spielring Gross-Gerau e.V. So kehrte ich, nach 20 Jahren, zur Städtischen Musikschule zurück und unterrichte fortan, bis heute, sowohl die Schülerinnen und Schüler des HHS, als auch die der Städtischen Musikschule Gross-Gerau.2025 machte ich mich als Musiklehrerin selbständig und gründete eine eigene kleine Musikschule: „Michi’s Tastenkarussell“.
Der Musikunterricht des HHS (Akkordeon, Melodika, Musiktheorie) findet seitdem bei „Michi´s Tastenkarussell“, in sehr enger Kooperation, mit dem HHS statt.
Durch die Kooperation mit dem Handharmonika-Spielring Groß-Gerau e.V. spielen die Spielerinnen- und Spieler selbstverständlich weiterhin in den unterschiedlichen Orchestern des HHS. Meine Tätigkeiten als Vorstandsmitglied, Dirigentin und Spielerin des HHS bleiben von der Selbstständigkeit unberührt.
Ein paar Takte Musik, sind der Schlüssel zum Glück!
* Dozent für Dirigieren und Interpretationen an Landes- und Bundes-Musikakademien, beim Deutschen Musikrat und dem Deutschen Handharmonikaverband DHV, Bezirksdirigent des DHV-Bezirks Karlsruhe und Sprecher der Bezirksdirigenten des DHV